cronos©NEWS

+CONTENT Die Prozesse Rund um das Thema Sperren und Wiederinbetriebnahme für die Sparte Strom werden zum 01.10.2022 reguliert. Das cronos AddOn c22SWIP[GO] ergänzt die SAP Auslieferung um notwendige und sinnvolle Prozesserweiterungen. Hierzu gehört die Business Logik wie der Sperrprozess, diverse Entscheidungsbaumdiagrammprüfungen sowie die Anbindung und Einrichtung der Prozesse zur Abrechnung einer sonstigen Dienstleistung aus Basis der SAP CI.

von Robert Kampf

+CONTENT Wie kann ich die anstehende Umstellung auf S/4HANA einfach und effiektiv umsetzen? Diese Fragen stellen sich zurzeit viele Energieversorgungsunternehmen bei Ihrer Planung der anstehenden IT Projekte. Neben den inhaltlichen/technischen Fragestellung auf der Softwareseite gibt es auch weitere grundlegende Entscheidungen hinsichtlich des zukünftigen Betriebs der Lösung. Was läuft On Premise, welche Cloud-Lösungen kommen zum Einsatz?

von Guido Kleier

+CONTENT Intelligente, selbstauslesende Zähler befinden sich in Deutschland zwar im Aufwind, dennoch müssen auch weiterhin noch über 70% der Zähler vor Ort abgelesen werden. Ideal wäre doch ein schlanker, kontaktloser Ableseprozess, der für alle Beteiligten mit möglichst wenig Aufwand verbunden wäre. cronos hat einen vollautomatisierten Ableseprozess entwickelt, der genau hier ansetzt.

von Sascha Doumen

+CONTENT Der komplette PARTIN-Ablauf aus einer Hand und noch mehr. Wir zeigen Ihnen am Beispiel des neuen PARTIN-Formats ein Werkzeug zum vielfältigen Bearbeiten von Edifact/IDoc-Daten, das auch UTILMD und MSCONS beherrscht.

von Navid Monteiro Emamjomeh

cronos „veredelt“ eigenes Digitalisierungsprogramm mit ISO-Zertifizierung zur IT-Sicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement

von Marcus KrĂĽger

Die IT-Unternehmen GIA Informatik und Avectris treten ab 1. Juni 2021 unter dem Namen Aveniq auf...

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT â–¶VIDEO Bei einer SAP IS-U Transformation ins S/4HANA Utilities ist die Datentransformation ein Fokusthema.

von Heiko Scholz

Wie sich mittels KĂĽnstlicher Intelligenz Lastprofile optimieren lassen" zeigen Christian Seidel und Thomas Siebert in ihrem Artikel in der BWK auf ingenieure.de

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT "Das beste Marketing fühlt sich nicht so an wie Marketing". Klar, oder? Und SAP Emarsys ist die Lösung dafür. Effektives Datenmanagement, Marketing Automation und ganz viel Intelligenz für Marketing- und Kampagnenprozesse. Mehr dazu erfahren Sie im Video und Artikel zur Session ▶


von Robert Kampf

+CONTENT Im Kontext der anhaltenden Energiewende und der fortschreitenden Digitalisierung des Energiemarktes stehen Energieunternehmen vor umfangreichen Herausforderungen und gesetzlichen Anforderungen


von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO Die Analytics Cloud als strategische Lösung der SAP im Bereich Analytics bietet im Bereich Customer Experience erweiterte Möglichkeiten

von Jens Sturmhöfel

+CONTENT ▶VIDEO CRM ist nicht tot. CRM ist evolutionär weiterentwickelt. Aber warum sind Kundenbeziehungen und ihr Management gerade so wichtig?

von Bastian Melzer

Die Zukunft des systematischen Umgangs mit der Gesamtheit aller Erfahrungen, die ein Kunde mit einem Unternehmen sammelt, rückt in greifbare Nähe.

von Bastian Melzer

Der cronos-Rolloutmanager smartROM[GO] ist in der Lage die jeweils aktuelle Zählerbestandsliste eines Messstellenbetreibers (bzw. VNB) zu verarbeiten

von Manuel Maus

+CONTENT Die Standrohrverwaltung ist nur eine von vielen Aufgaben, denen sich Energieversorgungsunternehmen (EVU) im Alltag stellen mĂĽssen.

von Holger Kleier

+CONTENT Die aktuellen Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur sowie des BDEW zum Messstellenbetriebsgesetz (MSBG) und zur Marktkommunikation 2020 (Mako2020)

von Dominik MĂĽller

+CONTENT Cloud-Computing ist keine disruptive Erscheinung mehr. Es handelt sich vielmehr um den technologischen Ansatz in der IT

von Manuel Maus

+CONTENT Das SAP-System bietet durch interne Automationen bereits einen hohen Grad an Automation im Rahmen der Standardprozesse. Die hierbei entstehenden Klärfälle werden häufig im Common Layer dargestellt und durch Mitarbeiter oder Dienstleister bearbeitet...

von Robert Kampf

+CONTENT In dieser cronos compactSession freuen sich Florentine Kiebach und Jussa-Matti Wright Ihnen Fragestellungen, Vor- und Nachteile der Testautomatisierung aus der Praxis zu präsentieren.

von Navid Monteiro Emamjomeh

Angesichts immer neuer fachlicher Anforderungen und einer komplexer werdenden Arbeitswelt wird es zunehmend wichtig, sich Freiräume zu schaffen. Die Automatisierung von bislang manuell ausgeführten Prozessen kann hierbei ein sehr großer Hebel sein. Hierzu nutzen die Stadtwerke Münster bereits seit Jahren erfolgreich die Technologie Robotic Process Automation.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Die Top 3 Mehrwerte für Energieversorgungsunternehmen - Marktprozesse im Energieversorgungssektor müssen seit über einem Jahrzehnt durch gesetzliche Regularien zyklisch angepasst werden. Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen verschiedenen Marktrollen sowie der Trend zu modernen Messeinrichtungen sorgen hierbei für eine steigende Komplexität des Meter-2-Cash-Prozesses in Energieversorgungsunternehmen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Das Thema RISE wird aktuell von SAP ziemlich gehypt. Was verbirgt sich ĂĽberhaupt dahinter und welche Ziele verfolgt SAP damit?

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos DSGVO-Tools: unser fertiges Toolset für die Umsetzung der DSGVO gemäß aktuellen Anforderungen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT â–¶VIDEO Im Zuge der Digitalisierung wird die Unternehmens-IT zum Dreh und Angelpunkt des kĂĽnftigen Markterfolgs von Energieversorgungsunternehmen (EVU).

von Joachim Cramer

+CONTENT cronos Template Ansatz auf Basis S/4HANA, jetzt als Application Service und kombinierbar mit flexibel skalierbarem Hosting, alles aus einer Hand. cronos baut das Geschäft auf Basis der bereits angebotenen Sandbox Services für die neue S/4HANA Welt aus. Hierzu wurde der Template-Ansatz für die unterschiedlichen Marktrollen erweitert, ...

von Guido Kleier

cronos wurde in 2021 mit dem Award "Open Company" von kununu ausgezeichnet.  

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos wurde in 2021 mit dem Award "Top Company" von kununu ausgezeichnet.  

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos hat mittlerweile eine eigene maĂźgenschneiderte Check-In App ausgerollt, basierend auf de E.ON Open Source Code

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos ist offizieller Microsoft Partner mit Fokus auf Microsoft Azure und App Development sowie SAP S/4HANA Hosting - mit unserem gemeinsamen Partner SAP und der embrace Initiative ein groĂźer Netzwerk-Schritt in die Zukunft.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT â–¶VIDEO

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Ăśber Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu widget
Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close