cronos©NEWS

+CONTENT Die Prozesse Rund um das Thema Sperren und Wiederinbetriebnahme fĂŒr die Sparte Strom werden zum 01.10.2022 reguliert. Das cronos AddOn c22SWIP[GO] ergĂ€nzt die SAP Auslieferung um notwendige und sinnvolle Prozesserweiterungen. Hierzu gehört die Business Logik wie der Sperrprozess, diverse EntscheidungsbaumdiagrammprĂŒfungen sowie die Anbindung und Einrichtung der Prozesse zur Abrechnung einer sonstigen Dienstleistung aus Basis der SAP CI.

von Robert Kampf

+CONTENT Wie kann ich die anstehende Umstellung auf S/4HANA einfach und effiektiv umsetzen? Diese Fragen stellen sich zurzeit viele Energieversorgungsunternehmen bei Ihrer Planung der anstehenden IT Projekte. Neben den inhaltlichen/technischen Fragestellung auf der Softwareseite gibt es auch weitere grundlegende Entscheidungen hinsichtlich des zukĂŒnftigen Betriebs der Lösung. Was lĂ€uft On Premise, welche Cloud-Lösungen kommen zum Einsatz?

von Guido Kleier

+CONTENT Intelligente, selbstauslesende ZĂ€hler befinden sich in Deutschland zwar im Aufwind, dennoch mĂŒssen auch weiterhin noch ĂŒber 70% der ZĂ€hler vor Ort abgelesen werden. Ideal wĂ€re doch ein schlanker, kontaktloser Ableseprozess, der fĂŒr alle Beteiligten mit möglichst wenig Aufwand verbunden wĂ€re. cronos hat einen vollautomatisierten Ableseprozess entwickelt, der genau hier ansetzt.

von Sascha Doumen

+CONTENT Der komplette PARTIN-Ablauf aus einer Hand und noch mehr. Wir zeigen Ihnen am Beispiel des neuen PARTIN-Formats ein Werkzeug zum vielfÀltigen Bearbeiten von Edifact/IDoc-Daten, das auch UTILMD und MSCONS beherrscht.

von Navid Monteiro Emamjomeh

Wir sagen Danke fĂŒr die kooperative Projektarbeit aus dem Homeoffice und ganz besonders fĂŒr Ihr Vertrauen in der besonderen COVID-19 Zeit.

von Marcus KrĂŒger

Wir sind unfassbar stolz als Partner Energy 2020 im Rahmen der SAP Diamant Initiative ausgezeichnet worden zu sein.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO Die Standrohrverwaltung ist nur eine von vielen Aufgaben, denen sich Energieversorgungsunternehmen im Alltag stellen mĂŒssen.

von Holger Kleier

+CONTENT Im Zuge der politischen Entscheidungen, welche sich auf die aktuelle Krisensituation zurĂŒckfĂŒhren lassen, sind geografisch feste ArbeitsplĂ€tze bei vielen Unternehmen in Home-Office-TĂ€tigkeiten verlagert worden.

von Simon Weuthen

+CONTENT ▶VIDEO In unseren Videointerviews demonstriert Dr. Stefan Engelhardt von SAP, worauf Anwender sich freuen dĂŒrfen.

von Marcus KrĂŒger

+CONTENT ▶VIDEO Mit dem cronos cxLive-Plugin beginnt die Zukunft bereits heute.

von Bastian Melzer

+CONTENT ▶VIDEO Nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit fĂŒr ihre Kunden haben SAP und Microsoft ihre Beziehung durch Unterzeichnung der Embrace-Initiative gefestigt.

von Manuel Maus

+CONTENT ▶VIDEO SAP Analytics – das war lange gleichbedeutend mit dem SAP BW. Dies gilt heute so nicht mehr.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT "Das beste Marketing fĂŒhlt sich nicht so an wie Marketing". Klar, oder? Und SAP Emarsys ist die Lösung dafĂŒr. Effektives Datenmanagement, Marketing Automation und ganz viel Intelligenz fĂŒr Marketing- und Kampagnenprozesse. Mehr dazu erfahren Sie im Video und Artikel zur Session ▶


von Robert Kampf

+CONTENT Was war noch gleich SAP Customer Data Cloud oder SAP Customer Data Platform? WofĂŒr sind die Tools eigentlich da und wie lassen sie sich fĂŒr Stadtwerke und Energieversorger gewinnbringend einsetzen?


von Robert Kampf

In unserem Vortrag zeigen wir passende Add-Ons und Lösungen fĂŒr Service- und Sales Prozesse in der Energiewirtschaft und geben Live-Einblicke, wie die neue Plattform effektiv eingesetzt werden kann und wie Sie mit der SAP Service Cloud V2 Ihre Kundenservice-Prozesse optimieren können. Schauen Sie jetzt die Aufzeichnung an und lassen Sie sich von den Vorteilen ĂŒberzeugen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Die Anwender von SAP Fiori nehmen stetig zu. GrĂŒnde hierfĂŒr sind funktionale wie wirtschaftliche Vorteile, die sich durch das optimierte..

von Bastian Melzer

+CONTENT Was ist die SAP Cloud Platform (SCP)? Als Innovations-, Erweiterungs- und Integrationsplattform fĂŒr das gesamte SAP-Portfolio bildet die SAP Cloud Platform...

von Manuel Maus

+CONTENT Von der grĂŒnen Wiese zum Umsatztreiber. Die Automatisierungsreise gipfelt fĂŒr Soluvia in einem eigenstĂ€ndigen Shared-Service-Angebot. Mittlerweile ĂŒbernehmen mehrere Software-Roboter rund um die Uhr und fachbereichsĂŒbergreifend 80 Prozesse. Hinter diesen stehen aufs Jahr gerechnet weit ĂŒber 250.000 Einzeltransaktionen, die vorher hĂ€ndisch oder gar nicht erfolgten. Das Whitepaper gibt es jetzt als Download ▶


von Robert Kampf

+CONTENT Laufende oder anstehende SAP S/4HANA Transformationen setzen die bestehenden und zukĂŒnftigen GeschĂ€ftsprozesse wieder auf die Agenda! Mit SAP Signavio steht nun ein Werkzeug zur VerfĂŒgung, um schnell zu Prozessmodellierungen zu gelangen, die auch tatsĂ€chlich die RealitĂ€t abbilden, ein kontinuierliches Prozess-Monitoring zu betreiben und mit Process Mining Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

von Robert Kampf

+CONTENT Die Stadtwerke Hamm sind für ihre Kunden auch in turbulenten Zeiten ein verlĂ€sslicher Gas- und Energieversorger geblieben. Durch solides und vorausschauendes Einkaufsmanagement fielen die Preiserhöhungen wesentlich geringer aus als bei vielen anderen Anbietern – vermieden werden konnten sie jedoch nicht. Es galt daher, innerhalb weniger Wochen eine Lösung zu entwickeln, um auch weiterhin einen guten, wenn nicht besseren Kundenservice leisten zu können.


von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die unterschiedlichen AnsÀtze von Robotic Process Automation (RPA) und Business Process Management (BPM) effektiv zu integrieren. In unserer Beratungslösung beleuchten wir diese Problematik und zeigen, wie die UiPath-Plattform als strategisches Bindeglied fungiert.

von Robert Kampf

+CONTENT In einer globalisierten Wirtschaft zeigt die RealitÀt, was Voltaire bereits vor mehr als dreihundert Jahren gesagt hat

von Joachim Cramer

+CONTENT Die SAP SE ist dabei, ihr Produktportfolio rundum zu erneuern.

von Joachim Cramer

Laut Focus zÀhlt die cronos Unternehmensberatung GmbH zu den 40 besten Beratungen in Deutschland.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor MĂŒnster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die RĂ€umlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzĂŒgiger und einladender als in der GrĂŒnder-Garage 1991 in Senden. Als marktfĂŒhrendes Beratungsunternehmen fĂŒr die Versorgungsbranche mit ĂŒber 350 Mitarbeitern berĂ€t cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu widget
Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close