cronos©NEWS

+CONTENT Die Prozesse Rund um das Thema Sperren und Wiederinbetriebnahme für die Sparte Strom werden zum 01.10.2022 reguliert. Das cronos AddOn c22SWIP[GO] ergänzt die SAP Auslieferung um notwendige und sinnvolle Prozesserweiterungen. Hierzu gehört die Business Logik wie der Sperrprozess, diverse Entscheidungsbaumdiagrammprüfungen sowie die Anbindung und Einrichtung der Prozesse zur Abrechnung einer sonstigen Dienstleistung aus Basis der SAP CI.

von Robert Kampf

+CONTENT Wie kann ich die anstehende Umstellung auf S/4HANA einfach und effiektiv umsetzen? Diese Fragen stellen sich zurzeit viele Energieversorgungsunternehmen bei Ihrer Planung der anstehenden IT Projekte. Neben den inhaltlichen/technischen Fragestellung auf der Softwareseite gibt es auch weitere grundlegende Entscheidungen hinsichtlich des zukünftigen Betriebs der Lösung. Was läuft On Premise, welche Cloud-Lösungen kommen zum Einsatz?

von Guido Kleier

+CONTENT Intelligente, selbstauslesende Zähler befinden sich in Deutschland zwar im Aufwind, dennoch müssen auch weiterhin noch über 70% der Zähler vor Ort abgelesen werden. Ideal wäre doch ein schlanker, kontaktloser Ableseprozess, der für alle Beteiligten mit möglichst wenig Aufwand verbunden wäre. cronos hat einen vollautomatisierten Ableseprozess entwickelt, der genau hier ansetzt.

von Sascha Doumen

+CONTENT Der komplette PARTIN-Ablauf aus einer Hand und noch mehr. Wir zeigen Ihnen am Beispiel des neuen PARTIN-Formats ein Werkzeug zum vielfältigen Bearbeiten von Edifact/IDoc-Daten, das auch UTILMD und MSCONS beherrscht.

von Navid Monteiro Emamjomeh

cronos hat mittlerweile eine eigene maßgenschneiderte Check-In App ausgerollt, basierend auf de E.ON Open Source Code

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Microsoft und SAP Partnerschaft eröffnet neue Handlungsfelder und Synergien für die IT-Landschaften von Versorgungsunternehmen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos ist offizieller Microsoft Partner mit Fokus auf Microsoft Azure und App Development sowie SAP S/4HANA Hosting - mit unserem gemeinsamen Partner SAP und der embrace Initiative ein großer Netzwerk-Schritt in die Zukunft.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO Mit Redispatch 2.0 [GO] liefert cronos eine Lösung, die Ihnen eine modulare Abbildung der relevanten netzwirtschaftlichen Prozesse ermöglicht.

von Simon Weuthen

+CONTENT Das zum 01.10.2022 entwickelte Add-on c22PARTIN[GO] als Weiterentwicklung des Serviceanbieterupdate-Tools sowie des cronos EDIFACT Cockpits (PARTIN, UTILMD, MSCONS) wurde fristgerecht bei unseren Kunden implementiert, so dass zusätzlich auch das Einführungsszenario geräuschlos abgewickelt werden konnte. Zur Mako 2023 wird der Prozess um die Rollen Übertragungsnetzbetreiber, Bilanzkreisverantwortlicher, Bilanzkoordinator und Energieserviceanbieter erweitert - ebenfalls wieder mit einem Einführungsszenario. Das Update des cronos Add-ons steht in den Startlöchern und wird hier mit Systemdemo vorgestellt.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Als konsequente Weiterentwicklung der Prozesse zu den Zählzeitdefinitionen (c22TOU[GO]) wird zum 01.10.2023 der Universalbestellprozess eingeführt. Dieser beinhaltet nun Zählzeit-, Schaltzeit- und perspektivisch Leistungskurvendefinitionen. Neben einen Blick ins System zeigen wir den Zuschnitt unserer Lösungen c23UNI Def/Order/Charge[GO], c22KAChg[GO] und c22BilaChg[GO] so dass Sie fristgerecht oder bei Bedarf die relevanten Prozesse in Ihrem System bedienen können.

von Navid Monteiro Emamjomeh

+CONTENT Mit dem cronos Add-on c22ESA[GO] aus der Mako 2022 haben wir die Prozesslücke in der Auslieferung der SAP geschlossen und die Prozesse erfolgreich bei unseren Kunden installiert. Mit der Erweiterung zum 01.10.2023, das neben iMS nun auch RLM-Werte durch den ESA bestellt werden können, sowie der Möglichkeit diese Dienstleistung nun auch gegenüber dem ESA abzurechnen, folgt auch ein Update unseres Add-ons.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Christian Winter behandelt in der Websession vom 20.07. Lösungen zu Formatanpassungen für die Mako 2023. Dabei stehen unter Anderem Themen wie Stammdatenänderungen von Messstellenbetreibern, Rechnungseingangsprüfung und Universalbestellprozesse im Fokus.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO Die Analytics Cloud als strategische Lösung der SAP im Bereich Analytics bietet im Bereich Customer Experience erweiterte Möglichkeiten

von Jens Sturmhöfel

+CONTENT ▶VIDEO CRM ist nicht tot. CRM ist evolutionär weiterentwickelt. Aber warum sind Kundenbeziehungen und ihr Management gerade so wichtig?

von Bastian Melzer

Die Zukunft des systematischen Umgangs mit der Gesamtheit aller Erfahrungen, die ein Kunde mit einem Unternehmen sammelt, rückt in greifbare Nähe.

von Bastian Melzer

+CONTENT Wie Energieversorger mit AppNavi die Fachkräftelücke schließen und die Digitale Transformation erleichtern, zeigt Simon Weuthen zusammen mit Markus Hinze und Carsten Neumann von AppNavi.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Spätestens von 2025 an sollen alle Verbraucherinnen und Verbraucher Smart Meter nutzen können. Bis 2032 sollen sie für Haushalte sowie für Großverbraucher Pflicht werden. Wir zeigen wie Sie mit smarten Portallösungen die Daten für ihre Kunden optimal visualisieren und gewinnbringend einsetzen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos erweitert seine CheckIn App um 3G-Nachweis, Shuffle für die Arbeitsplatzbuchung, Besucherregistrierung nach ISO-27001 und weitere Features...

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO In unserer Aufzeichnung des cronosphere 2021: UI LABs zeigt Ihnen Jens Sturmhövel wie man Fioris für Nutzeroberflächen selber bauen kann.

von Jens Sturmhöfel

Mit Robotic Process Automation haben wir in kürzester Zeit eine automatisierte Terminannahme und -vergabe eingerichtet

von Ingmar Helmers

+CONTENT ▶VIDEO Mit dem Begriff „Hyperautomation“ wird in Sachen Automatisierung ein neues Kapitel aufgeschlagen.

von Ingmar Helmers

+CONTENT Mittlerweile starten immer mehr Energieversorger Projekte zu Robotic Process Automation (RPA). Wie die Beispiele aus Düsseldorf und Osnabrück zeigen

von Ingmar Helmers

+CONTENT Nachdem die ersten Pilotprojekte zu Robotic Process Automation (RPA) auf Seiten der Stadtwerke Düsseldorf und der Stadtwerke Osnabrück erfolgreich

von Ingmar Helmers

Das Thema RISE wird aktuell von SAP ziemlich gehypt. Was verbirgt sich überhaupt dahinter und welche Ziele verfolgt SAP damit?

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos DSGVO-Tools: unser fertiges Toolset für die Umsetzung der DSGVO gemäß aktuellen Anforderungen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO Im Zuge der Digitalisierung wird die Unternehmens-IT zum Dreh und Angelpunkt des künftigen Markterfolgs von Energieversorgungsunternehmen (EVU).

von Joachim Cramer

+CONTENT cronos Template Ansatz auf Basis S/4HANA, jetzt als Application Service und kombinierbar mit flexibel skalierbarem Hosting, alles aus einer Hand. cronos baut das Geschäft auf Basis der bereits angebotenen Sandbox Services für die neue S/4HANA Welt aus. Hierzu wurde der Template-Ansatz für die unterschiedlichen Marktrollen erweitert, ...

von Guido Kleier

Wir freuen uns auch 2023 wieder zum „MOST WANTED EMPLOYER“ von kununu und Die Zeit ausgezeichnet zu werden. Besonders, weil diese Auszeichnung nicht kaufbar ist, sondern auf realen Bewertungen basiert, welche transparent und öffentlich einsehbar sind. Im Ranking aller Beratungen in Deutschland sind wir auf Platz 1 der Kategorie „Beratung/Consulting“ sowie auf Platz 16 im Gesamtranking. Hier geht’s zum ▶ Ranking

von Robert Kampf

+CONTENT Janine Weirich, Mitgründerin von Xeem, zeigt in Ihrer compactSession wie das Recruiting der Zukunft aussehen kann und wie (junge) Talente vom eigenen Unternehmen begeistert werden können.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos ist kürzlich von kununu und Die Zeit als beliebtester Arbeitgeber in der Beratung ausgezeichnet worden, und das Deutschlandweit. Im Ranking aller Branchen schaffte das Münsteraner Unternehmen zudem Platz 7 im bundesweiten Vergleich.

von Robert Kampf

Im kommenden Wintersemester startet der SICP – Software Innovation Campus Paderborn an der Universität Paderborn das SICP Digital Talents Program.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu widget
Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close